fbpx

Allgemeine Geschäftsbedingungen

StayAtHome - Bestellsystem

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Digital Plan - Online Marketing Agentur für die Dienstleistung des Bestellsystems StayAtHome


§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen


(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Unternehmer in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).


§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes


(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unsere Bestellseite https://www.stay-at-home.net/bestellen


(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

Digital Plan - Online Marketing Agentur
Reitstraße 5
D-84562 Mettenheim

zustande.


(3) Die Präsentation unserer Dienstleistung auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, die Dienstleistung zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Dienstleistung gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.


(4) Bei Eingang einer Bestellung gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in auf unserer Homepage (Bestellsiete) vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Dies gilt auch bei telefonischer Bestellung, durchgeführt zusammen mit einem Mitarbeiter von StayAtHome.


Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:


1) Auswahl des gewünschten Paketes (Basic oder Professional)

2) Ausfüllen der erforderlichen Angaben

3) Zustimmung zum Lastschriftverfahren

4) Zustimmung der AGB und Datenschutzerklärung

5) Überprüfung und Bestätigung der korrekten Angaben

6) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „jetzt bestellen“


Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.


(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unsere Webseite: Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.stay-at-home.net/agb einsehen. Zu Ihrer Bestellung bekommen Sie von uns eine Bestellbestätigung per Mail übermittelt.


§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit


(1) Zu den angegebenen Preisen ist die gesetzliche Umsatzsteuer fällig. Das gilt auch für sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.


(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Bankeinzug durch das SEPA-Lastschriftverfahren. Weitere zahlungsmöglichkeiten bestehen nur durch individuelle Absprache.


(3) Bei den Optionen "Basic" und "Professional" kann bei der Bestellung eine mögliche Einrichtungsgebühr fällig werden. Falls nichts anderes mit unseren Mitarbeitern verainbart, richten wir das System kostenlos ein. Evtl. anfallende Gebühren sind zzgl. der gesetzlichen MwSt. fällig.


(4) Gebühren werden in allen Fällen, falls nicht anders vereinbart, nach Vertragsschluss innerhalb von 14 Tagen, mittels Lastschriftverfahren vom angegebenen Bankkonto eingezogen.


§3.1 Homepage Betreiberkosten, Hosting, Technische Wartung


(1) Wenn noch keine Domain und/oder Webspace für die Installation unseres Bestellsystems besteht, bieten wir dem Kunden ein Hostingpaket mit den entsprechenden Anforderungen für eine Installation des Bestellsystems an.


(2) Der Preis des Hostingpaketes ist nach aktuellem Stand in dem Mietpreis der Modelle "Basic" und "Professional" enthalten. Die Wartung der Webseite ist ein kostenloser Service von StayAthome.


(3) Falls eine Domain und/oder Hostingpaket besteht, müssen die Installationskosten, die Vorgehensweise u. o. ggf. Umzugskosten individuell vereinbart werden.


§4 Lieferung


(1) Die Lieferung des Bestellsystems erfolgt spätesten innerhalb von 60 Werktagen, vorausgesetzt alle erforderlichen Angaben die der Auftraggeber zur Verfügung stellen musste, wurden erbracht. Dabei beginnt die Frist mit Einreichung aller notwendigen Daten und Unterlagen für die Einrichtung des Bestellsystem. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.


(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.


§5 Eigentumsvorbehalt


Wir behalten uns das Eigentum an der Dienstleistung bzw. Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.


§6 Widerrufsrecht des Kunden als gewerblichen Verbraucher


Widerrufsrecht für Verbraucher als Unternehmen:

Der Unternehmer definiert sich als juristische oder auch natürliche Person, auch eine rechtsfähige Personengesellschaft. Er übt eine selbstständige oder auch gewerbliche Tätigkeit aus, handelt in diesem Sinne bei Abschlüssen von Rechtsgeschäften.


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Es besteht kein Widerrufsrecht nach §356 Abs. 5 BGB, da es sich um "digitale Ware" handelt und eine Dienstleistung nach individueller Gestaltung abgeschlossen wird.

Das Recht den Vertrag binnen vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses zu widerrufen erlischt somit. Der Verbraucher akzeptiert mit Vertragsabschluss, die AGB und die Kenntnisnahme der Widerrufsbelehrung.

Somit bestätigt der Verbraucher, dass

  • er ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
  • seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

§7 Gewährleistung


Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.


§8 Vertragssprache


Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.


****************************************************************************************************


§9 Sonderaktionen


3-MONATE-GELD-ZURÜCK-AKTION INFORMATIONEN


Welche Voraussetzungen gelten für die Teilnahme?

  • Es wird eine Betriebsdauer von mindestens 1 Jahr vorausgesetzt bei aktiver Zusammenarbeit mit dem Lieferportal Lieferando.
  • Andernfalls wird eine Betriebsdauer von mindestens 2 Jahren vorausgesetzt.
  • Ein Google-Business-Eintrag mit mindestens 3,5 Sternen oder mehr.
  • Eine aktive Facebook und/oder Instagram Geschäftsseite (kein privater Account).

Welche Bedingungen gelten für die Aktion?


Grundsätzlich wird eine Geld-Zurück-Garantie aller bezahlten Beiträge inklusive der Installationsgebühren innerhalt der ersten 3 Monate (90 Tage) angeboten. Diese Aktion gilt für einen begrenzten Zeitraum (bis 31.12.2021) und kann jederzeit vorzeitig beendet werden. Die Aktion gilt nicht bei direkter Bestellung über unsere Webseite ohne vorherige Anfrage und dem dazugehörigen Verkaufsgespräch mit einem unserer Mitarbeiter. Des Weiteren ist die Aktion an folgende Bedingungen geknüpft:

  • Geld zurück, wenn innerhalb der ersten 3 Monate nicht mindestens der erzielte Bestellumsatz über das StayAtHome Bestellsystem im Vergleich zu den gezahlten Beiträgen erzielt wurde.
  • Alle Beträge (Bruttoumsatz durch das StayAtHome Bestellsystem und Beiträge für das Bestellsystem) zählen als Bruttobeiträge.
  • Die Aktion beginnt mit dem Eingang der ersten Bestellung über das StayAtHome Bestellsystem.
  • Der Gastronomiebetrieb verpflichtet sich Werbemaßnahmen für die Bekanntmachung seines neuen Bestellsystems zu ergreifen. Diese können sein: Flyer verteilen, Facebook/Instagram Postings usw.

Beispiel:


Kosten für das StayAtHome Bestellsystem in den ersten 3 Monaten brutto:
Installationsgebühr = 296,31€
Monatlicher Beitrag = 3 x 153,51€ = 460,53€
Gesamte Zahlungen in 3 Monaten = 296,31€ + 460,53€ = 756,84€


Bedeutung:


Werden in den ersten 3 Monaten (Aktionszeitraum) nicht mindestens 756,84€ durch das StayAtHome Bestellsystem an Umsatz gemacht, so hat der Kunde das Recht sein Geld zurückzuerhalten, sofern alle Bedingungen erfüllt worden sind.


Was passiert, wenn der Mindestbestellumsatz NICHT erreicht wird?


Wenn der Mindestumsatz von 756,84€ durch das StayAtHome Bestellsystem nicht erreicht wird, hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht. In diesem Fall muss der Kunde die Kündigung innerhalb von 14 Tagen ab Fristbeginn in Textform an StayAtHome richten. Beispielsweise per E-Mail an info@stay-at-home.net. Die Frist beginnt mit Ablauf der 90 Tage der Erstbestellung.

StayAtHome verpflichtet sich innerhalb von 60 Tagen alle gezahlten Beiträge im Aktionszeitraum auf die bekannte Bankverbindung zu erstatten. Separat gekaufte Hardware über StayAtHome, beispielsweise ein Bondrucker, zählt nicht zu den erstattungsfähigen Kosten. Zugleich werden mit dem Sonderkündigungsrecht alle Systemzugehörigen Leistungen abgeschalten. Dazu gehören vor allem die Domain, eingerichtete Webseite, sowie die Löschung der App aus dem Apple Appstore/Google Playstore.


Was passiert wenn der Mindestbestellumsatz erreicht wird?


Wenn der Mindestumsatz von 756,84€ durch das StayAtHome Bestellsystem erreicht oder übertroffen wird, läuft der Vertrag zu den in dem Vertrag geschlossenen Bedingungen fristgerecht weiter. Ein Sonderkündigungsrecht besteht hierbei nur bei Aufgabe des Betriebes gegen Vorlage einer Gewerbeabmeldung. Das ordentliche Kündigungsrecht bleibt hiervon ausgenommen.


****************************************************************************************************


§10 Kundendienst

 

Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr unter

E-Mail: support@stay-at-home.net

zur Verfügung.

 

****************************************************************************************************

 

Stand der AGB 07.12.2021